Grundlagen und Zielsetzung
Schulsozialarbeit versteht sich als ergänzendes und kostenloses Jugendhilfe-Angebot für SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte in Kooperation mit Schule. Träger ist das Amt für Schulentwicklung der Stadt Köln, welches auch für die Gesamtkonzeption der Städtischen Schulsozialarbeit verantwortlich ist.
Ziel ist es, die SchülerInnen in ihrer individuellen, sozialen und schulischen Entwicklung zu fördern und sie für ein eigenverantwortlich geführtes Leben in ihrer Lebenswelt zu unterstützen.
Prinzipien der Zusammenarbeit
- Freiwilligkeit
- Vertraulichkeit
- Verlässlichkeit
Schulsozialarbeit am Lindweiler Hof
Angebote für SchülerInnen
Du weißt nicht mehr weiter. Du möchtest einfach mal mit jemand reden, dich entlasten oder einen anderen Blickwinkel einnehmen? Ich unterstütze und berate dich …
- bei Problemen mit MitschülerInnen.
- wenn du Streit in der Klasse hast.
- wenn du zuhause Stress hast.
- wenn du ein Problem oder eine Krise hast.
- bei der Suche nach einer passenden Beratungsstelle, Behörde oder sonstigen Stelle.
Angebote für Eltern und Sorgeberechtigte
Ich unterstütze und berate Sie gerne …
- in Erziehungsfragen.
- in schwierigen familiären Situationen.
- auf der Suche nach einer passenden Beratungsstelle oder einem Unterstützungsangebot
- bei Schwierigkeiten im Umgang mit Ämtern und Behörden.
- über die Leistungen des Pakets ‚Bildung- und Teilhabe.